Vier Monate intensiver Wahlkampf liegen nun hinter mir. Ich bin sehr dankbar, für die Erfahrungen die ich in dieser Zeit sammeln durfte. Ob im direkten Gespräch mit den Menschen, bei Podien oder bei der Planung und Organisation des Wahlkampfes mit meinem Wahlkampfteam: Als „Quereinsteiger“ hatte ich viele anstrengende aber auch schöne Momente. Was ich aus dem Wahlkampf mitnehme – vielleicht ja auch nach Berlin: Ja, uns geht es gut in Deutschland. Aber es geht eben nicht allen gut. Der Schuh drückt – bei der Pflege, in der Krankenversicherung und bei der Rente. Und: Der Planet fiebert. Aber weder CDU und FDP noch SPD und Linke nehmen sich dem existenziellen Thema Klimawandel ernsthaft an. Darum bitte ich Sie: Ihre Stimmen für uns Grüne ist gut angelegt. Wir setzen uns ein für eine Zukunft, in der auch die nächsten Generation noch gut Leben können!
- Glückwünsche zur Nominierung gab es für Thomas Fick (Mitte) unter anderem von der Bundestagsabgeordneten Beate Müller-Gemmeke (links) und der Kandidatin aus dem Nachbarwahlkreis Catherine Kern (rechts) Foto: Gudula Achterberg
- Ministerpräsident Kretschmann auf der BDK in Berlin. Foto: privat
- Auf dem 41. grünen Parteitag im Junii wurde das Wahlprogramm diskutiert und beschlossen
- Gute Stimmung bei der Veranstaltung der Grünen im K2acht. V.l.n.r.: Thomas Fick, Bundestagskandidat der Heilbronner Grünen, Gudula Achterberg, Kreisgeschäftsführerin und Robert Habeck, Umweltminister in Schleswig Holstein. Fotos: Tilmann Dautel
- Ein Highlight war sicherlich der Vortrag von Soup and Socks in Leingarten
- Auf dem richtigen Weg mit Sozialminister Manne Lucha in Eppingen
Verwandte Artikel
Popcorn raus, Film ab: Unser Wahlspot!
Weiterlesen »
Kommentar verfassen